Abgeschlossene Bildungsprojekte
Eventilator entwickelt seit Jahren Projekte zur Lese- und Bildungsförderung in Berlin. Hier eine Auswahl an diversen Projekten zwischen 2011 und 2017:
Mobile Sprachwerkstatt
Bezirksamt Neukölln von Berlin, Quartiersmanagement Ganghoferstraße
2015-2017
Eltern im Rollberg - Experten für ihre Kinder
Quartiersmanagement Rollbergsiedlung, Berlin-Neukölln, Zukunftsinitiative Soziale Stadt, Projektfonds.
2015-2016
Eltern-Schüler-Vorlesekurs und Lesefest
Projekte im Rahmen des Bonus Programms für Berliner Schulen, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
2014-2016
Es wird bunt im Märkischen Viertel
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des EFRE-Projektes POSITIV, Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
2014
Wanderung ins Leseland II
Quartiersmanagement Rollbergsiedlung, Berlin-Neukölln, Zukunftsinitiative Soziale Stadt, QF3
2014
High-Deck sucht die Supergeschichte
Workshops zu kreativem Schreiben und Lesen für Schüler, Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung, Berlin-Neukölln, QF2
2013
Lesemobil - Projekte zur Sprach- und Leseförderung
Helene-Nathan-Bibliothek, Bezirksbibliothek Berlin-Neukölln
2012-2014
Wanderung ins Leseland
Quartiersmanagement Rollbergsiedlung, Berlin-Neukölln, Zukunftsinitiative Soziale Stadt, QF3
2012-2013
Eltern sind Lesevorbilder
Quartier Rollbergsiedlung, Berlin-Neukölln, QF2
2011+2012
Nächste Termine
Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation wurden alle Veranstaltungen auf März 2021 verschoben. Wir organisieren engagiert mit Ihnen Ihre nächsten Veranstaltungen.
"Das magische Buch" - Livesound-Storytelling
Berlin-Spandau, Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld
"Comic-Speed-Painting" zur Langen Nacht der Bibliotheken in NRW
Neuss, Stadtbibliothek
Fortbildung "Leseanimation"
Rendsburg, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Bibliotheksnacht zum Auftakt des SLC mit "Das magische Buch"
Siegburg, Stadtbibliothek