Mobile Sprachwerkstatt
Projektlaufzeit: 01.06.2015 – 31.12.2017
Fördergeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin, Quartiersmanagement Ganghoferstraße
Kooperationspartner: Mutter-Kind-Treffs, Kindergärten, Eltern-Cafés, Grundschulen und weitere Einrichtungen im Quartier Ganghoferstraße, 12043 Berlin Neukölln.
Das Projekt wird gefördert aus dem Programm "Zukunftsinitiative Stadtteil" / Teilprogramm "Soziale Stadt" - Projektfonds.

Das Quartiersmanagement Ganghoferstraße hatte im Frühjahr 2015 einen Ideenwettbewerb mit dem Motto „Mobile Sprachwerkstatt“ ausgeschrieben. Eventilator wurde im Mai 2015 für die Projektdurchführung ausgewählt.
Ziele des Projekts
- Qualifizierung von MitarbeiterInnen verschiedener Einrichtungen
- Einbeziehung der Eltern in die Sprach- und Leseentwicklung
- Nachhaltigkeit und Verstetigung der Sprach- und Leseaktionen
Innerhalb der Projektlaufzeit von zweieinhalb Jahren werden im Quartier verschiedenste Maßnahmen zum Umgang mit Büchern, Spielen und digitalen Medien und zum Schreiben und zur Medienkompetenz angeboten und mit den Kooperationspartnern weiterentwickelt.
- Vorträge und Fortbildungen für Erzieher, Eltern, Lesevermittler
- Sprach-Lese-Spiele für Eltern und Kita-Kinder
- Entwicklung von Schreib-Aktionen für jugendliche Besucherinnen eines Mädchentreffs
- Kiez-Treffs, monatliche Treffen von Erziehern, Eltern und Bewohnern des Quartiers
- Vorlese-Kurs und Lesetag für und mit Schülern, Eltern und Lesepaten einer Grundschule
- Spiele- und Leseaktionen bei Kiez-Festen u.a. öffentlichen Feierlichkeiten

Innerhalb der Projektlaufzeit von zweieinhalb Jahren werden im Quartier verschiedenste Maßnahmen zum Umgang mit Büchern, Spielen und digitalen Medien und zum Schreiben und zur Medienkompetenz angeboten und mit den Kooperationspartnern weiterentwickelt.
- Vorträge und Fortbildungen für Erzieher, Eltern, Lesevermittler
- Sprach-Lese-Spiele für Eltern und Kita-Kinder
- Entwicklung von Schreib-Aktionen für jugendliche Besucherinnen eines Mädchentreffs
- Kiez-Treffs, monatliche Treffen von Erziehern, Eltern und Bewohnern des Quartiers
- Vorlese-Kurs und Lesetag für und mit Schülern, Eltern und Lesepaten einer Grundschule
- Spiele- und Leseaktionen bei Kiez-Festen u.a. öffentlichen Feierlichkeiten
Nächste Termine
Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation wurden alle Veranstaltungen auf März 2021 verschoben. Wir organisieren engagiert mit Ihnen Ihre nächsten Veranstaltungen.
"Das magische Buch" - Livesound-Storytelling
Berlin-Spandau, Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld
"Comic-Speed-Painting" zur Langen Nacht der Bibliotheken in NRW
Neuss, Stadtbibliothek
Fortbildung "Leseanimation"
Rendsburg, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Bibliotheksnacht zum Auftakt des SLC mit "Das magische Buch"
Siegburg, Stadtbibliothek