Lese-Aktionen in 20 Minuten

Einfach und spielerisch Bücher vorstellen und vorlesen

 

20-minütige Buch-Aktionen sind effektive Einheiten, um mit Kindern den Umgang mit Büchern und das Lesen zu fördern. Alle Aktionen sind in drei Schritte geteilt: Eröffnung zum Mitmachen, Buch vorstellen und eine spielerische Aktion zum Schluss.

 

Fortbildungsprogramm:

  • Praktischer Einstieg mit einer erprobten Lese-Aktion
  • Lese-Aktionen selbst gemacht: Praktisches Beispiel in einzelnen Schritten
  • Büchertisch und Buchentdeckungen
  • Gruppenarbeit zur Entwicklung einer eigenen Lese-Aktion
  • Präsentation der Lese-Aktionen
  • Fragen, Tipps, weitere Lektüre, Buchvorschläge

In der Fortbildung stehen die interaktive Vermittlung von Bilderbüchern für Kita-Kinder und Erstlesebüchern für die ersten drei Grundschuljahre im Vordergrund, also von Büchern für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren.

Referentin

Christine Straten ist Journalistin und zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin (BVL) sowie Lehrkraft DaZ (BAMF).

Studium Germanistik, Politikwissenschaft und italienische Literaturwissenschaft in Göttingen und Berlin. Freie Mitarbeiterin bei Eventilator seit 2015.

Kinder für Bücher zu begeistern macht ihr jede Menge Spaß, und da sie sich auch journalistisch mit dem Kinder- und Jugendbuch beschäftigt, ist sie immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Neuerscheinungen.

 

Methoden

Praktische Erprobung, Vortrag, Gruppenarbeit, Konzeptentwicklung in Teamarbeit, Handout zur weiteren Nutzung

 

Zielgruppen

Erzieher, Eltern, Vorlesepaten, Bibliothekare, Lesevermittler

 

Teilnehmerzahl

Max. 20

 

Dauer

ab 3 Stunden zzgl. Pausen

 

Kosten

Fortbildung € 725,- inkl. MwSt. (zzgl. € 50,-/Person bei Gruppen über 15 Teilnehmer)
Zzgl. Fahrtkosten mit Bahncard 25, ggf. Tagespauschale und Übernachtung

Zurück

02.06.2023 05.06.2023 06.06.2023–07.06.2023 09.06.2023 16.06.2023 19.06.2023
...zur Übersicht Termine