Leinen los für eine erzählerische Reise rund um den Globus. Auf den Spuren von Gulliver erlebst du ungewöhnliche Länder, lernst große und kleine Leute und seltsame Ereignisse kennen.
Der Räuber Hotzenplotz feiert seinen 60.Geburtstag. Dennoch treibt er ganz viel Unfug. Seid auf der Hut und lasst euch überraschen von Kasperl, Seppel und der Großmutter, die dem Räuber ins Handwerk pfuschen.
Eine Kriminacht bei der Kinder auf Verbrecher*innenjagd gehen: als Reporter*innen per Video-Live-Dreh, als Zeug*innen, Journalist*innen oder Krimiautor*innen.
Mit Kindern gemeinsam erzählen, singen, tanzen und musizieren. Silvia Freund nimmt Sie mit auf Weltreise oder begegnet mit Ihnen RIESEN, zwergen und monSTErWesEN!
Mit skurrilem Humor erweckt Kinderbuchautor Otfried Preußler Gespenster, Hexen, Wassermänner und andere zwielichtige Gestalten zum Leben. Silvia Freund nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise.
Gemeinsam Lesen ist witzig, total unterhaltend und aufregend vor allem wenn Frank Sommer moderiert! Ein Vor-Lese-Spaß für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen.
Eine Onlinelesung mit der Autorin Heidemarie Brosche, bei der ganz neu die Kinder aktiv mitlesen. Im Tandem mit der Autorin wird das online Format bewusst zur Förderung der Lesefertigkeit genutzt.
Der „Klassiker“ unter den Veranstaltungen und doch immer wieder einzigartig für Kinder. Ob mit Übernachtung oder als Abendveranstaltung: Kinder-Lesenächte bieten einen besonderen Zugang zur Bibliothek.
Lese-, Schreib- und Hörtext-Nacht für Kinder und Jugendliche
Wer sich bei Geister- und Krimigeschichten gerne gruselt, kommt hier auf seine Kosten. Frank Sommer zeigt wie Spannung in Texten funktioniert. Anschließend werden die Kinder und Jugendlichen kreativ und entwerfen ihre eigenen Schauerstories.