In drei Workshops zum Comic
Wie wird eigentlich ein Comic gezeichnet? Welche Schritte sind zu beachten?
Paul Paetzel bietet mit seinem Super-Comic-Trio drei verschiedene Workshops an, mit denen ein eigenes Comic gezeichnet werden kann. Die Workshops umfassen ca. 45 Minuten und können einzeln oder, in wunderbarer Ergänzung zueinander, vollständig absolviert werden.
Workshop 1: Figurenentwicklung
Workshop 2: Sprechblasen und Comic-Schrift
Workshop 3 Storytelling/Geschichten erzählen
Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche, welche ihre kreative Seite erforschen und am Ende stolz ein eigenes Comic in den Händen halten möchten. Der Workshop kann ganz individuell und ihrer Einrichtung entsprechend gestaltet werden.
An einem Tag der offenen Tür kann der Workshop ein zentraler Programmpunkt für Sie werden. Für eine künstlerische Abendveranstaltung oder die Lange Nacht der Bibliothek eignet sich dieses Format ebenfalls hervorragend.
Am 13.Mai 2023 könnte der Gratis-Comic-Tag zusammen mit dieser Veranstaltung viele Besucher*innen begeistern.
Auch eine Lesenacht mit dem Schwerpunkt Comics kann durch diese Veranstaltung aufgewertet werden und für die Kinder und Jugendlichen zu einem einmaliges Erlebnis werden.
Es gibt viele variable Möglichkeiten, wie das Programm umgesetzt werden kann.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen und Anliegen.
Teilnehmer*innen
Je Workshop sind bis zu 25 Teilnehmende möglich.
Kinder der Altersgruppen von 9 - 12 Jahren und von 12 - 16 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Technik und Material vor Ort
Beamer und Leinwand oder ActivPanel, Flipchart, Tische und einfache Zeichenutensilien.
Der Künstler stellt einfache Comic-Vorlagen zum Ausdrucken vorab per E-Mail zur Verfügung.
Dauer
Ca. 3 x 45 Minuten
Gesamt Dauer von ca. 3 Stunden
Kosten
Gesamter Workshop € 675
Fahrtkosten mit Bahncard 25, ggf. Tagespauschale und Übernachtung.