Festivalorganisation
Bundesgartenschau Heilbronn 2019
Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 fand in Heilbronn die Bundesgartenschau statt. Die BUGA GmbH hat Eventilator in enger Kooperation mit der Stadtbibliothek Heilbronn mit der Organisation des Lese- und Literaturprogramms für erwachsene Besucher beauftragt.
Auf dem Gartenschaugelände in zentraler Innenstadtlage von Heilbronn fanden damit statt:
38 Veranstaltungen mit über 4.000 Besuchern
Verschiedene Sparten der Literatur wurden unterhaltend und möglichst interaktiv dargeboten. Das Thema Garten, Natur, Park konnte, musste aber nicht Teil einer Veranstaltung sein. Die Darbieter sollten möglichst aus der Region Heilbronn, Mittlerer Neckarraum kommen und somit auch die regionale Literaturszene repräsentieren.
Einige Highlights des Programms waren:
- Blumenrausch: Der Autor Manfred Bomm stellt seinen BUGA-Krimi vor.
- Kerner, Mörike, Hölderin: Literatur aus dem Neckarland. Der Schauspieler Gabriel Kemmether liest aus Prosa, Lyrik und Sachtexten.
- Und immer wieder mein Garten - ein musikalisch-literarischer Abend. Die Rezitatorin Kerstin Müller liest Texte von Schriftstellerinnen über ihre besondere Beziehung zum Garten.
- Scheck & Moritz – die Herren erzählen aus ihrem Leben und stellen neue Bücher vor. Buchkritiker Dennis Scheck und der Leiter des Hamburger Literaturhauses Rainer Moritz im literarisch-unterhaltenden Wortwechsel.
- Die lange Nacht des Krimis: Friedrich Ani, Uta-Maria Heim, Jutta Profijt, Matthias Wittekindt lesen, Tobias Gohlis moderiert.
- Spätlese oder Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor! Abschluss-Programm zur BUGA Heilbronn 2019 mit Marjam Azemoun & Frank Sommer
Eventilator wurde für diese Leistungen beauftragt:
- Konzeptentwicklung/Veranstaltungskonzept mit Ausarbeitung besonderer Veranstaltungsformate
- Künstler- und Autorenrecherche in Absprache mit der Stadtbibliothek Heilbronn
- Organisation / Koordination
- Absprachen mit Künstlern und Autoren, Koordination der Vertragserstellung
- Technik- und Ablaufplanung
- Budgetplanung und Überwachung
- Coaching einzelner Künstler und Veranstaltungsformate
- Moderation einzelner Veranstaltungen
Nächste Termine
Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation wurden alle Veranstaltungen auf März 2021 verschoben. Wir organisieren engagiert mit Ihnen Ihre nächsten Veranstaltungen.
"Das magische Buch" - Livesound-Storytelling
Berlin-Spandau, Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld
"Comic-Speed-Painting" zur Langen Nacht der Bibliotheken in NRW
Neuss, Stadtbibliothek
Fortbildung "Leseanimation"
Rendsburg, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Bibliotheksnacht zum Auftakt des SLC mit "Das magische Buch"
Siegburg, Stadtbibliothek