Mit Comics Lesen lernen

Comics sind bei manchen Kindern wahre Türöffner zum Lesen.
Denn Comics haben auf dem Weg zu einem positiven Leseselbstbild große Vorteile. Durch den überschaubaren Umfang und attraktive Illustrationen kommen Comics nicht nur Kindern mit geringer Leseerfahrung entgegen. Gleichzeitig schaffen sie schnelle Leseerfolge und erzeugen damit Lesemotovation.

Doch nicht jeder Comic ist zur Leseförderung geeignet.
In diesem Seminar erhalten Sie neben Grundwissen zur Literaturgattung Comic auch Auswahlkriterien für passende Titel.

 

Inhalte aus dem Seminar
- Kompaktes Hintergrundwissen zur Literaturgattung Comic und Comicroman
- Erstlese-Kriterien
- Titelvorstellungen
- Auswahlkriterien für den Bestandsaufbau

 

Termin
Freitag, 13. Oktober 2023, 10 - 12:30 Uhr
 

Referentin
Martina Streble, Verlagsleiterin der "Edition Helden", seit 20 Jahren in der Buchbranche tätig und Referentin
 

Zielgruppen
Bibliothekar*innen, FaMIs und Lesevermittler*innen und alle Interessierten, die Kinder auf dem Weg zum Lesenlernen begleiten.
 

Anzahl der Teilnehmer*innen
min. 8 - max. 20
 

Dauer
2,5 Stunden
 

Technisches
Einladung über die Plattform Zoom
Sie benötigen einen Laptop oder PC mit Kamera- und Mikrofunktion
 

Kosten

Fortbildung pro Person € 75,- inkl. MwSt.

Zurück

05.06.2023 06.06.2023–07.06.2023 09.06.2023 16.06.2023 19.06.2023 21.06.2023
...zur Übersicht Termine