So wird heute gelesen! Die Lese-Rollen sind verteilt: zu zweit, zu dritt, in der Jungen- oder Mädchen-Gruppe. Das macht Lust zum gemeinsamen Mitlesen und Mitraten.
Wie kann ein friedliches zusammenleben unterschiedlicher Kulturen aussehen? Ercan Altun bietet Jugendlichen ein Forum sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Hier lesen Jugendliche vor und geben Geschichten von geflüchteten Jugendlichen eine Stimme.
Eine Onlinelesung mit der Autorin Heidemarie Brosche, bei der ganz neu die Jugendlichen aktiv mitlesen und einzelne Vorleserollen übernehmen. Wir nutzen bewusst die Möglichkeiten des Online-Formats zur Förderung der Lesefertigkeit im Tandem mit der Autorin.
In einer szenischen Lesung mit interaktiven Momenten setzen sich die Schauspieler*in Marjam Azemoun und Frank Sommer mit Ausgrenzung und Entrechtung auseinander, stellen Fragen und fordern zur Stellungnahme heraus.