Online-Sprechstunde

Am 13.12.2023 findet die letzte Online-Sprechstunde diesen Jahres statt.
Mit Nora de Lon, Programmleitung bei Carlsen im Bereich Erstleser und mit Hannah Schulte, StoryDOCKS GmbH, bekommen Sie einen Einblick in "Onilo - animierte Kinderliteratur und Einsatz zur Leseförderung".
 
Für das erste Halbjahr in 2024 stehen die Termine für die Online-Sprechstunden mit dem Themenschwerpunkt Bibliothekspädagogik und Veranstaltungsplanung bereits fest.  

Melden Sie sich jetzt an.

Webseminare

Am Freitag den 17. Mai 2024 findet das Webseminar "Mit Comics Lesen lernen" statt.
Martina Streble, Verlagsleiterin der "Edition Helden" wird Ihnen als Referentin Grundwissen zur Literaturgattung Comic und Comicroman vermitteln. Weiterhin erhalten Sie Auswahlkriterien für passende Titel.

Denn nicht jeder Comic ist zur Leseförderung geeignet.

Melden Sie sich jetzt an.

Veranstaltung

Die Lesenacht - der „Klassiker“ unter den Veranstaltungen und doch immer wieder einzigartig für Kinder.
Als Abendveranstaltung, auch mit Übernachtung möglich, wird den Kindern ein ganz besonderer Zugang zu Ihrer Bibliothek geboten.
Die Künstler*innen von Eventilator bieten interaktive Programme mit verschiedenen Themen für die Lesenächte an.

Es gibt viele variable Möglichkeiten, wie die Programme in Ihrer Bibliothek umgesetzt werden können.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen und Anliegen.

Veranstaltungskalender

13.12.2023 15.12.2023 19.01.2024 03.02.2024 09.02.2024 14.02.2024
...zur Übersicht Termine

Über Uns

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler*innenagentur mit dem Schwerpunkt Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

 

Eventilator entwickelt Lese-, Comic- und Zaubershows und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Diese sind echte Events und zeichnen sich durch hohen Unterhaltungswert und ständige Interaktion aus. Sie fördern das Lesen und die Kreativität und bewerben das Buch als Hauptlesemedium.

Weiterlesen ...