Veranstaltungen

Am 26.03.2023 findet in der Stadtbücherei Backnang das Event "Live-Stream-Comic-Trio" mit Paul Paetzel statt.

Paul Paetzel ist Illustrator und Comic-Zeichner und begeistert Jung und Alt mit seinem Talent.
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Stadtbücherei Backnang am besucheroffenen Sonntag.
Paul Paetzel zeigt, wie ein Comic gezeichnet werden kann und welche Schritte es dabei zu beachten gilt.
Foto: Simone Dotterweich

Webseminar

Digitale Angebote

Der Markt an Erstlesebüchern ist groß und kann im ersten Moment etwas unübersichtlich wirken. Wie kann das Angebot der Erstleseliteratur kategorisiert und den einzelnen Stufen des
Leselernprozesses zugeordnet werden? Die Referentinnen Dr. Ina Nefzer und Julia Schmid zeigen Ihnen, wie Erstleseliteratur in Öffentlichen Bibliotheken funktionieren kann.
Termin, Fr., 14.04.2023, 10:00 - 12:30 Uhr

Buchen Sie jetzt Ihren Platz!

Downloads

Unter der Rubrik "Veranstaltungen" finden Sie bei der Online-Sprechstunde informatives Material zu vergangenen Terminen.
Am 15.03.2023 hat Dr. Ina Nefzer die Online-Sprechstunde mit dem Themenschwerpunkt "Zweitlesebücher" durchgeführt und passend dazu Inhalte zum download bereitgestellt.
Unter der Rubrik "Download" finden Sie weiteres verfügbares Informationsmaterial zum Thema Leseförderung.
Die nächste Online-Sprechstunde findet am 19.04.2023 mit der Referentin Anna Thiemann statt. Themenschwerpunkt ist dabei: Leseförderung in der Stadtbibliothek Greven und Special für Jugendliche „Buchtipps zur NS-Zeit für Kinder und Jugendliche“.
Buchen Sie jetzt ihren kostenfreien Platz unter: kontakt@eventilator.de

Veranstaltungskalender

14.04.2023

mit Dr. Ina Nefzer und Julia Schmid

Erstleseliteratur in ÖB verstehen

19.04.2023 20.04.2023 08.05.2023 17.05.2023 26.05.2023
...zur Übersicht Termine

Über Uns

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler*innenagentur mit dem Schwerpunkt Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

 

Eventilator entwickelt Lese-, Comic- und Zaubershows und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Diese sind echte Events und zeichnen sich durch hohen Unterhaltungswert und ständige Interaktion aus. Sie fördern das Lesen und die Kreativität und bewerben das Buch als Hauptlesemedium.

Weiterlesen ...