Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler:innenagentur mit den Schwerpunkten Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler:innenagentur mit den Schwerpunkten Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler:innenagentur mit den Schwerpunkten Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler:innenagentur mit den Schwerpunkten Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler:innenagentur mit den Schwerpunkten Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler:innenagentur mit den Schwerpunkten Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

Smash Storys

Material zur Online-Sprechstunde

Wir bedanken uns bei allen Referentinnen für ihre Beiträge zum Austausch über "Open-Air-Bücher"- Aktivitäten im Freien

Es war wieder ein wertvoller und inspirierender Austausch!

 

Hier kann man sich anmelden zur Leseförderinitiative Smash Stories, Stammtisch Leseförderung am Mediacampus Frankfurt/Main

 

Die Präsentation dazu ist in unserem Download-Bereich verfügbar.

 

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen …

Fortbildung im Juni

Wie lernen Kinder lesen?

Digitale Angebote

Wie lernen Kinder lesen?
Welche Erstlese-Literatur eignet sich für die jeweilige Lese-Lern-Stufe?

 

Diesen Fragen gehen Sie mit der Referentin Dr. Ina Nefzer an anschaulichen Beispielen auf den Grund.

Onlline über Zoom am Freitag, den 27. Juni 2025 von 10:00 - 12:30 Uhr.

 

Dieses Muss-Seminar für Leseförder:innen schlüsselt den komplexen Leselernprozess auf und bietet einen kompakten Überblick in Theorie und Hintergrundwissen.

Buchen Sie jetzt Ihren Platz!

Weiterlesen …

Live-Storytelling mit Impro-Elementen

Open-Stage-Storytelling Glückskinder

Zuhause glänzen sie allzu oft mit Abwesenheit. Doch mit Zuversicht wagen sie gefährliche Abenteuer und erobern sich die Welt.

Glückskindern gelingt so mancher Streich, der unsereins zum Lachen und Staunen, Bewundern und Nachahmen bringt.

 

Von Glückskindern können wir einiges lernen. Sie sind vielleicht arm im Beutel, aber munter im Herzen – und nur das Beste ist ihnen gut genug.

 

Die Erzählerin und Wortakrobatin Johanna Wollin taucht mit den Kindern in ein interaktives Erzähl-Abenteuer ein Kinder ab 8 Jahren und für wortbegeisterte Erwachsene, zum Zuhören, aber auch zum Mitmachen, Mitsingen und Miterzählen.

 

Programm für Ihre Nacht der Bibliotheken, Kulturnacht Ihrer Stadt, Tag der Offenen Tür oder Jubiläum

Open-Stage-Storytelling für wechselndes Publikum

Drei Erzähl-Sessions zu jeweils rund 40 Minuten, für wechselndes Publikum, z.B. um 19, 20 und 21 Uhr

 

Weiterlesen …

Künstler:innen & Referent:innen

Pia Löber-Wille

Referentin

Simone Bernert

Referentin

Dr. Katrin Hedke

Referentin

Chris Hyde

Zauberkünstler

Dr. Ina Nefzer

Journalistin, Dozentin & Referentin

Martina Streble

Verlagsleiterin & Referentin

Johanna Wollin

Erzählerin & Wortkünstlerin

Joachim Hecker

Ingenieur, Wissenschafts-Journalist, Buchautor & Science Entertainer

Charlotte Hofmann

Illustratorin & Live-Zeichnerin

Paul Paetzel

Illustrator & Comic-Zeichner

Christine Straten

Lese- und Literaturpädagogin

Felix Wohlfarth

Zauberkünstler & Entertainer

Frank Sommer

Erzähler & Literaturvermittler

Silvia Freund

Erzählerin & Performerin

Jens Finke

Slapstickkünstler & Pantomime

Jan Gerken

Täuschungskünstler & Zauberlehrer

 

Das Team von Eventilator besteht künstlerischen Mitarbeiter:innen - Schauspieler:innen, Theaterpädagog:innen, Erzähler:innen, Regisseur:innen, Slapstick-Künstler:innen, Zauberer und Zauberinnen, Dozent:innen, Referent:innen, Kurator:innen, Autor:innen - und allesamt Literaturvermittler:innen und Leseförder:innen.

Über uns

Eventilator ist eine Veranstaltungs- und Künstler:innenagentur mit dem Schwerpunkt Leseförderung, Buchpromotion und Bibliotheksentwicklung.

 

Eventilator entwickelt Lese-, Comic- und Zaubershows und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Diese sind echte Events und zeichnen sich durch hohen Unterhaltungswert und ständige Interaktion aus. Sie fördern das Lesen und die Kreativität und bewerben das Buch als Hauptlesemedium.

Weiterlesen ...