Fortbildungen

Alle Seminare laufen über den Zoom-Account von Eventilator.

Welche Erstlese-Literatur eignet sich für die jeweilige Lese-Lern-Stufe?

Wie lernen Kinder lesen?

2,5 Std. - über Zoom

Referentin: Dr. Ina Nefzer

Termin am Freitag,
27. Juni 2025 10:00 - 12:30 Uhr

 

Ein Muss-Seminar für Lesevermittlerinnen, Leselernbegleiter:innen und Kinderbibliothekar:innen.

 

Das Seminar schlüsselt den komplexen Leselernprozess auf und bietet einen kompakten Überblick in Theorie und Hintergrundwissen. Sie erhalten hilfreiche Hinweise, um die individuellen Herausforderungen von Kindern erkennen und Ihnen gezielt Bücher empfehlen zu können.

Weiterlesen …

Bibliothek für alle: Familienfreundlichkeit aktiv gestalten

3 Std. - über Zoom

Referentin: Simone Bernert

Termin am Freitag,
07. November 2025, 09:30 - 12:30 Uhr

 

Wie können Bibliotheken so gestaltet werden, dass sie für junge Familien zu einem attraktiven Treffpunkt und kompetenten Partner werden?

 
Dieses Seminar liefert praxisnahe Ideen und Umsetzungstipps zu einer einladenden Atmosphäre und Einrichtung, passenden Medienangeboten, zu Veranstaltungen, zur Lese- und Bildungsförderung und zu lokalen und regionalen Kooperationen.

Weiterlesen …

Lese-Lern-Bibliothek für Erstleser:innen und Eltern

2,5 Std. - über Zoom

Referentin: Dr. Ina Nefzer
Termin am Freitag,
14. November 2025 09:00 - 12:00 Uhr

 

Viele Kinder finden nicht das für sie passende Buch. Erstleseliteratur ist in Bibliotheken nicht nach Schwierigkeitsgrad in den Regalen geordnet.

 

In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Konzepte und Systematiken, um das vielgestaltige Angebot an Erstleseliteratur leichter zugänglich zu machen. Sie können in Zukunft schnell und treffsicher Erstlesebücher einschätzen und empfehlen und Kinder, die Lesen lernen, finden selbständig den für sie passenden Lesestoff.

 

Weiterlesen …

Mit Spiel, Bewegung und Gebärden – Sprachbildung & Leseförderung für Krippen- und Kitakinder

3 Std. - über Zoom

Referentin: Pia Löber-Wille
Termin am Freitag,
28. November 2025, 09:00 - 12:00 Uhr

 

Wie lassen sich Gebärden, Bewegungsspiele und literaturpädagogische Methoden in die bibliothekarische Arbeit mit Kindern integrieren?

 

Gemeinsam schauen wir uns alltagsnahe, kreative Wege an, Sprache durch Körpererfahrung und Spiel zu fördern.

 

Weiterlesen …

 

 

 

Webseminare buchbar für Bibliotheken und Fachstellen!

Buchen Sie jetzt eine interne Fortbildung für Ihre Mitarbeitenden und stärken Sie den Fokus der Leseförderung in Ihrer Einrichtung.

 

 

 

Wie lernen Kinder lesen

2,5 Std. - über Zoom

Referentin: Dr. Ina Nefzer

 

Seminar zur Leselernentwicklung von Grundschulkindern

Weiterlesen …

Mit Comics Lesen lernen

2,5 Std. - über Zoom

Referentin: Martina Streble

 

Kindern mit Comics für das Lesen begeistern. Martina Streble stellt Ihnen die Literaturgattung "Comic" vor.

Weiterlesen …